Die SK Sturm Damen erkämpften sich in der 21. Runde der ADMIRAL Frauen Bundesliga gegen die FK Austria Wien Frauen ein 2:2
Sturm Damen liefen frühem Rückstand hinterher
Die Partie begann aus Sicht der Gastgeberinnen denkbar unglücklich: Bereits früh gerieten die Sturm Damen in Rückstand. Nach einem unglücklichen Ausrutscher von Vanessa Gritzner konnte sie den Ball nur unkontrolliert zur Gegnerin klären, die geistesgegenwärtig reagierte und den Ball ins leere Tor hob – das 0:1 für die Wienerinnen. Sturm zeigte sich bemüht und suchte immer wieder den Weg nach vorne, jedoch fehlte die Durchschlagskraft im letzten Drittel. Die Austria Frauen blieben weiter immer wieder gefährlich, doch ein weiterer Treffer blieb zunächst aus. So ging es mit einer knappen 1:0 Führung für die Veilchen in die Halbzeitpause.
Emotionales Finish in der Merkur Arena
Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel sofort Fahrt auf: Lena Breznik reagierte nach einem Eckball am schnellsten und sorgte für das 1:1. Nur wenige Minuten später hatte erneut Breznik die große Chance zur Führung, setzte den Ball jedoch über das Tor. Stattdessen schlugen die Wienerinnen zurück. Nach einem Eckball stieg Katharina Schiechtl am höchsten und köpfte zur erneuten Führung für die Veilchen ein. Doch die Sturm Damen bewiesen Moral. Mit viel Einsatz und Kampfgeist drängten sie auf den Ausgleich – und wurden belohnt: Nach einem weiteren Eckball war es schließlich Elisabeth Brandl, die im Getümmel die Übersicht behielt und den Ball zum vielumjubelten 2:2 Endstand über die Linie drückte.
Sportdirektor Frauenfußball Michael Erlitz: „Gegen den Tabellenzweiten Austria Wien konnten wir vor einer großartigen Kulisse in letzter Minute einen wichtigen Punkt mitnehmen. Ich bin sehr stolz auf die Leistung der Mannschaft. Eine solche Stimmung im Stadion verleiht uns zusätzliche Energie und wir würden uns wünschen, künftig noch öfter vor so einer beeindruckenden Kulisse spielen zu dürfen.“
SK Sturm Damen - FK Austria Wien Frauen
Aufstellung: Gritzner, Tragl (85. Popofsits), Brandl, Riesenbeck, Lillholm, Wirnsberger, Maierhofer, Spieß (75.Villena), Breznik, Uka (89. Traussnigg), Jakobsen (88. Traussnigg)
Tore: 0:1 Olsen (7.), 1:1 Breznik (50.), 1:2 Schiechtl (67.), 2:2 Brandl (90.)
Gelbe Karten: Wirnsberger; -
Schiedsrichter: Nedim Hrvacic
Merkur Arena, 500 Zuschauer
Weitere News
-
Damenvor 3 Tagen
-
Doppelspieltag in der Merkur Arena
Profis23.04.2025 -
Comeback Story: Pauline Deutsch
Damen23.04.2025 -
Niederlage beim Serienmeister
Damen19.04.2025 -
Gastspiel in St. Pölten
Damen16.04.2025 -
Julia Keutz fällt verletzt aus
Damen15.04.2025