SK Sturm II

Sumbu-Show in Gleisdorf

Der SK Sturm II gewannt gegen Admiral 2. Liga-Spitzenklub Vienna mit 4:1 und mutiert so nach dem Sieg gegen Leader Admira zum Angstgegner für die Tabellenspitze. Daniel Sumbu (am Titelfoto) traf drei Mal.

Senad Mustafic erzwang mit seinem Schuss Sturms Führungstreffer zum 1:0. © GEPA pictures

Erfolgreiche Jagd

Halali! Die von Trainer Christoph Wurm angekündigte Jagd nach dem Ball – sprich Pressing und schnelles Umschaltspiel – hat im Match gegen die Vienna in Hälfte eins mehr als nur Früchte getragen. Der First Vienna FC 1894 konnte sich mit dem aggressiven Pressing der Grazer nicht anfreunden, was in viel Ballbesitz und Räume für Sturm und jeder Menge Probleme für den Tabellendritten resultierte. Schon in Minute vier hatte Thomas Gurmann die Chance auf die schnelle Führung, verzog aber. Dann die einzige nennenswerte Möglichkeit der Wiener in Hälfte eins. Luca Edelhofer nahm von der Strafraumgrenze Maß und traf die Stange. Sturm presste weiter, was sich bereits in Minute zwölf bezahlt machte. Luca Weinhandl bediente Senad Mustafic ideal, dessen Schuss wurde von Vienna-Verteidiger Jürgen Bauer ins eigene Tor befördert, 1:0 für Sturm. In Minute 33 eroberte Sturm II wieder den Ball, zwang die Wiener Verteidiger zu einem Abspielfehler, Angreifer Daniel Sumbu ließ sich nicht zwei Mal bitten und erhöhte auf 2:0 für Sturm. Damit nicht genug. Gurmann ging links durch, seinen Schuss schlug Vienna-Tormann Bernhard Unger nur kurz weg und da stand wieder Sumbu goldrichtig und besorgte das 3:0 für Sturm II (40.). Das war dann auch der komfortable Pausenstand aus Sicht der Hausherren.

Auch Linksverteidiger Emran Soglo lieferte eine reife Leistung ab. © GEPA pictures

Abgebrühte Jungschar

Wie eine abgebrühte Profitruppe agierte das blutjunge Team des SK Sturm II – kaum jemand in dieser Mannschaft ist über zwanzig Jahre alt – nach dem Seitenwechsel. Gekonnt gestalteten sie das Spiel, ließen der Vienna kaum Raum und Ballbesitz. Der eingewechselte Wiener Diomonde verfehlte das Grazer Gehäuse knapp (49.), dann war schon wieder Sturm II am Drücker. Luca Weinhandl traf aus fünf Metern den Tormann, aber nicht das Tor (54.). Besser machte es Daniel Sumbu. In Minute 55 scheiterte der erst 17-Jährige noch an Wien-Keeper Unger, in Minute 63 war das Sturmjuwel aber zur Stelle und versenkte einen Karner-Eckball per Kopf zum 4:0 für die Grazer. Womit der in Spiellaune agierende Sumbu, angolanisch-kongolesischer Doppelstaatsbürger, seinen Dreierpack perfekt machte. In Minute 73 hat sich die Vienna für alle bisherigen Bemühungen belohnt. Bernhard Luxbacher traf unbehindert per Kopf zum 4:1. Danach war die Luft aber draußen, Sturm II verwaltete den komfortablen Vorsprung und darf sich über den Sprung auf Rang sieben, punktegleich mit dem Sechsten, Bregenz, freuen. Bemerkenswert auch: Unsere Burschen sahen in diesem Match nicht eine einzige gelbe Karte. Und: Besser war unsere „Zweier“ in der 2. Liga noch nie platziert. Respekt!

SK Sturm Graz II 4:1 (3:0) First Vienna FC 1894

Aufstellung SK Sturm Graz II:

Bignetti – Mustafic – Schopp – Haider – Soglo – Weinhandl (66. Osayantin) – Scharmer (77. Afrifa) – Karner (77. Burger) – Kern (87. Pirker) – Gurmann – Sumbu (87. Koita)

Aufstellung Vienna:

Unger – Steiner (46. Nnamdi) – Bauer – Omerovic – Bumbic – Luxbacher – Stratznig – Ungar (68. Titkov) – Edelhofer (46. Zimmermann) – Schmidt (46. Diomande) – Dilek (58. Peham)

Tore: 1:0 Bauer (12./ET), 2:0 Sumbu (33.), 3:0 Sumbu (40.), 4:0 Sumbu (63.), 4:1 Luxbacher (73.)

Gelbe Karten: -

Schiedsrichter: Alain Sadikovski

Solarstadion Gleisdorf, 250 Zuschauer

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag