SK Sturm II

Sturm II legt los

Saisonstart für den SK Sturm Graz II in der Admiral 2. Liga mit dem Heimspiel gegen SW Bregenz (Samstag, 20 Uhr, Gleisdorf). Neben der Meisterschaft warten im Herbst sechs Spiele in der UEFA Youth League auf Trainer Jürgen Säumel (am Titelbild) und sein Team.

Abstieg darf kein Thema sein

Am 24. Juni hat Jürgen Säumel, seit Jänner dieses Jahres Trainer des SK Sturm Graz II, seine Mannen zum ersten Mal zusammengetrommelt, um die Vorbereitung auf das Spieljahr 2024/25 in der Admiral 2. Liga aufzunehmen. Jene Liga, die Sturm II bekanntlich nur mit Glück halten konnte. Womit wir schon beim ersten und obersten Saisonziel wären, das logischerweise lautet: Diesmal mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Und natürlich steht die stete Entwicklung der Spieler – das Heranführen an die Profis – ganz oben auf der Aufgabenliste.

Auf Tizian-Valentino Scharmer und seine Kollegen wartet ein spannendes Spieljahr. © GEPA pictures

Schritt Richtung Männerfußball

Sechs Testspiele wurden in der Vorbereitung absolviert, vier davon konnten gewonnen werden, zweimal gab es ein Unentschieden. Coach Säumel: „Ich bin mit der Einstellung und der Motivation sehr zufrieden, wir haben hart trainiert, alle haben super mitgezogen. Dazu konnten wir auch einiges Neues ins Training implementieren. Jetzt heißt es für uns, auf dem Punkt genau da zu sein. Nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, sollte uns hoffentlich gelingen, weil wir noch viele Spieler im Kader haben, die in der abgelaufenen Saison viel Erfahrung in dieser Angelegenheit sammeln konnten. Für jene Spieler, die wir aus der Akademie hochgezogen haben, wird es ein großer Schritt in Richtung Männerfußball.“

Mike Madl ist wieder da. 128 Matches absolvierte er für Sturm, jetzt ist der „Co“ bei Jürgen Säumel. © GEPA pictures

Heimkehrer Mike Madl

Insgesamt ist ein Dutzend Spieler seit dem Sommer weg, einige Neue wie der 18-jährige Ungar Martin Kern oder der gleichaltrige Offensivspieler Youba Koita aus Mali kamen neu dazu. Im Betreuerteam hat mit Mike Madl ein alter Bekannter als Co-Trainer angedockt. Madl kickte dreieinhalb Jahre bei Sturm, absolvierte zwischen 2012 und 2015 128 Spiele. In seinem ersten Jahr in Schwarz-Weiß stand Madl gemeinsam mit Säumel am Feld. Neu auch: Tormanntrainer Philipp Fraiss, der aus der Akademie kam.

Jonas Löcker & Co. müssen neben der Meisterschaft auch in der UEFA Youth League ran. © GEPA Pictures

Herausforderung Youth League

Und allesamt brennen sie auf den Saisonstart, der diesen Samstag mit dem Heimspiel gegen SW Bregenz erfolgen wird. Die Heimstätte bleibt weiterhin das Solarstadion in Gleisdorf. Angepfiffen wird das Match um 20 Uhr. Auf Sturm II kommen gegen die Vorarlberger – neben der eigenen Standortbestimmung – viele Fragezeichen zu. „Bregenz kommt mit einem komplett neuem Team und einem neuen Trainer“, rätselt Säumel.

Daneben wird es für Sturm II noch eine zweiten Bewerb geben, nämlich die UEFA Youth League. Parallel zu dem Matches der Profis im Herbst in der Champions League warten auf die Sturm II Akteure (2006er und jünger + drei 2005er Jahrgänge im Kader) sechs Spiele gegen die jeweiligen Gegner, die der SK Sturm in der Königsklasse zugelost bekommt (Auslosung am 29. August).

SK STURM GRAZ II – SW Bregenz

ADMIRAL 2. Liga, Saison 2024/25, 1. Runde

Samstag, 3. August, 20 Uhr, Solarstadion Gleisdorf

Schiedsrichter: Markus Greinecker

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag