Profis

Remis im Spitzenspiel

Der SK Puntigamer Sturm Graz trennte sich im Spitzenspiel beim Frühjahrs-Auftakt in der ADMIRAL Bundesliga vom FK Austria Wien mit einem 2:2 Unentschieden, Jatta und Bøving trafen für Schwarz-Weiß, Prelec und Fitz für die Veilchen.

Seedy Jatta traf im zum 3. Mal in den letzten Bundesliga-Spiel zur Führung, die leider nicht zu drei Punkten reichte. © Benjamin Zakary

Übergewicht im ersten Durchgang, bitterer Ausgleich

Von Beginn an übernahmen die Hausherren aus Graz das Kommando und ließen Ball und Gegner laufen, die Torchancen blieben aber zunächst aus. Das änderte sich jedoch in Minute 21 – Jon Gorenc Stanković zwang Torhüter Sahin-Radlinger zu einer guten Parade, die zur ersten Ecke der Partie führte. Aus diesem Corner resultierte die nächste gefährliche Chance, Geyrhofer zwang Austria-Schlussmann Radlinger zum nächsten starken Safe (21.). Bereits wenige Augenblicke später versuchte es Yalcouyé von der Strafraumgrenze, verzog aber knapp (23.). In der 29. Minute war es schließlich soweit: Seedy Jatta staubte nach einem Bøving-Abschluss zur verdienten Führung ab. Der Führungstreffer der Grazer weckte die Gäste auf, die in der 36. Minute durch Malone die Stange trafen und eine Minute später durch Prelec zum Ausgleich (37.). Kurz vor der Pause hatten die Grazer Glück, als Dimitri Lavalée in der 44. Minute den Ball an die Latte lenkte. So ging es mit einem 1:1 in die Kabine.

Bøving-Rakete zur Führung, Austria stellte durch Elfmeter den Endstand her

Die zweite Hälfte startete verhaltener als die ersten 45 Minuten, die erste Torchance ließ etwas auf sich warten – hatte es dann aber in sich. William Bøving nahm sich aus knapp 30 Metern ein Herz und zimmerte den Ball mit unglaublicher Wucht in die Maschen (60.). Nur wenige Augenblicke später wäre es erneut Bøving gewesen, der die Führung verdoppeln hätte können, doch sein Abschluss flog knapp am rechten Eck vorbei (64.). In der 67. Minute ging Seedy Jatta im Strafraum zu Boden, Schiedsrichter Gishamer entschied dabei aber nicht auf Strafstoß. Das änderte sich jedoch zu Ungunsten der Grazer in Minute 74 – nach eingängigem VAR-Studium entschied der 36-Jährige Referee auf Strafstoß, den Fitz verwandelte. In der Schlussphase hatten sowohl die Grazer, als auch die Wiener ihre Chancen auf den Sieg: Kiteishvili, Grgić und Horvat auf Seiten des SK Sturm, Gruber und ein unzureichend zu Ende gespielten Konter auf der Gegenseite reichten allesamt nicht zum Sieg. So blieb es bei einem hart umkämpften 2:2 Unentschieden, der den Abstand zwischen Platz eins und zwei in der Tabelle unverändert bei drei Punkten beließ. In einer Woche geht es für die Mannschaft von Trainer Jürgen Säumel auswärts beim Wolfsberger AC weiter.

SK Sturm Graz 2:2 (1:1) FK Austria Wien

Aufstellung SK Puntigamer Sturm Graz:

Scherpen - Lavalée - Geyrhofer - Wüthrich - Malić - Gorenc Stanković - Kiteishvili - Yalcouyé - Bøving (77. Horvat) - Jatta - Mayulu (70. Grgić)

Aufstellung FK Austria Wien:

Sahin-Radlinger - Plavotic - Dragovic - Handl - Perez Vinlöf (69. Guenouche) - Barry (81. Potzmann) - Fischer (69. Gruber) - Ranftl - Fitz - Malone (88. Wels) - Prelec (69. Raguz)

Tor: 1:0 Jatta (29.), 1:1 Prelec (37.), 2:1 Bøving (60.), 2:2 Fitz (74.)

Gelbe Karten: Geyrhofer; Perez Vinlöf, Potzmann

Merkur Arena, 15.177 Zuschauer:innen

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag