Profis

Bittere Niederlage bei Rapid

Mit zahlreicher schwarz-weißer Unterstützung im ausverkauften Allianz Stadion wollte der SK Sturm den nächsten Schritt Richtung Meistertitel machen. Doch im Duell mit dem SK Rapid Wien mussten die Grazer eine Niederlage hinnehmen. Die Entscheidung im Titelkampf vertagt sich damit auf den letzten Spieltag.

Heute wollte es einfach nicht sein. © Sebastian Atzler

Rückstand in Halbzeit eins

Die Partie in Wien-Hütteldorf begann mit Offensivaktionen auf beiden Seiten. In der 12. Minute setzte sich Leon Grgić auf dem rechten Flügel durch und versuchte, den mitgelaufenen William Bøving im Strafraum zu bedienen – doch die Rapid-Abwehr konnte klären. Auch die anschließende Ecke brachte Gefahr: Gregory Wüthrich legte per Kopf auf Grgić quer, dessen Abschluss jedoch über das Tor segelte. In der 22. Minute schlug Rapid erstmals zu. Bendeguz Bolla zog aus der Distanz ab und hämmerte den Ball unhaltbar unter die Latte – das 1:0. Doch Sturm reagierte prompt: Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite spielte Dimitri Lavalée den Ball scharf in den Fünfmeterraum, wo Leon Grgić aus kürzester Distanz an Rapid-Keeper Niklas Hedl scheiterte. Wenig später war es Tomi Horvat, der den Ausgleich erzielen hätte können, doch auch sein Abschluss wurde von Niklas Hedl entschärft. Kurz vor der Pause legten die Gastgeber nach. Guido Burgstaller nahm einen halbhohen Ball aus rund 18 Metern volley und traf präzise ins lange Eck zum 2:0-Halbzeitstand.

Hoffnung nach Anschluss

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Sturm den Druck – mit Erfolg. In der 68. Minute leitete Otar Kiteishvili einen Angriff über die linke Seite ein. Sein abgefälschter Schuss landete vor den Füßen von Leon Grgić, der zum 2:1-Anschlusstreffer verwandelte. Die Grazer warfen in der Folge alles nach vorne, doch in der 77. Minute konterte Rapid eiskalt: Bolla kam erneut zum Abschluss, sein erster Versuch wurde zwar geblockt, doch im zweiten Anlauf landete der Ball zum 3:1 im Netz. William Bøving traf wenige Augenblicke später den rechten Pfosten, am Ende blieben aber alle weiteren Vorstöße der Grazer unbelohnt. Sturm verlor die Partie in Hütteldorf und die Meisterentscheidung wird auf den letzten Spieltag verlagert.

SK Rapid 3:1 (2:0) SK Puntigamer Sturm Graz

Aufstellung SK Rapid:

Hedl - Bolla - Vincze - Ahoussou - Raux Yao - Oswald (82. Kerschbaum) - Amane - Seidl (88. Beljo) - Wurmbrand (46. Radulovic) - Janson - Burgstaller (71. Kara)

Aufstellung SK Puntigamer Sturm Graz:

Scherpen - Lavalée - Aiwu (56. Karić) - Wüthrich - Johnston - Gorenc Stanković (88. Malić) - Kiteishvili - Yalcouyé (56. Chukwuani) - Horvat (82. Hödl) - Bøving - Grgić (82. Camara)

Tor: 1:0 Bolla (18.), 2:0 Burgstaller (41.), 2:1 Grgić (66.), 3:1 Bolla (78.)

Gelbe Karten: /

Allianz Stadion, 26.000 Zuschauer:innen

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag