Blutjung, rotzfrech! Der SK Sturm Graz II musste sich beim 2. Liga-Topteam Ried erst in der Nachspielzeit hauchdünn mit 1:2 geschlagen geben.

Große Bühne für die Jungschar
Auf großer Bühne durfte die wieder einmal blutjunge Truppe des SK Sturm Graz II – Altersschnitt 19,5 Jahre – am Vormittag des Muttertages agieren. Zum Auswärtsmatch bei der SV Guntamatic Ried strömten mehr als 3.000 Besucher in die Innviertel Arena, dazu war das hochinteressante Match live auf ORF Sport+ zu sehen. Die Ausgangsposition: Die Rieder wollten mit einem Sieg die Tabellenführung von der Admira zurückerobern, Underdog Sturm II den nächsten „Großen“ ärgern. Und Ried zeigte gleich einmal, wie ernst sie die Sache meinen, die Oberösterreicher starteten mit rollenden Angriffen. Aber die routinierte Grazer Abwehr um Konstantin Schopp (19) und „Oldboy“ Gabriel Haider, mit 22 Jahren ältester Grazer Akteur, davor agierten Luca Weinhandl (16) und Jonas Löcker (20), blieb stabil. Nach einer intensiven Start-Viertelstunde bekam Sturm II das Match gegen den klaren Favoriten aber immer besser in den Griff, ließ kaum noch gefährliche Momente zu. Nach vorne ging allerdings nicht viel, womit es mit einem 0:0 in die Pause ging.

Später Rieder Siegestreffer
Nach dem Seitenwechsel startete Sturm II etwas offensiver ins Spiel. So richtig gefährlich wurden Kiedl und Kollegen aber nicht. Gerade in diese positive Phase grätschte Ried mit dem doch überraschenden Führungstreffer. Minute 60: Einwuf von Pomer, den verlängert Rieds Zweimetermann Havenaar vor das Tor, dort stand Eza goldrichtig und erzielte ohne Mühe das 1:0 für die Hausherren. Wie reagierte Sturm II auf den plötzlichen Rückstand? Abgebrüht! Aus einer gesicherten Defensive versuchten die Grazer Nadelstiche zu setzen, was auch gelang, allerdings ohne daraus Zählbares zu erreichen. Kurios: Der in bestechender Form agierende Konstantin Schopp prüfte seinen Keeper Matteo Bignetti mit einem Kopfball. Der Sturm-Goalie musste sich ordentlich strecken, um abwehren zu können. Besser machte es Schopp in der Schlussminute auf der Gegenseite, traf nach Osayantin-Pass zum 1:1 und krönt seine Top-Leistung mit dem Ausgleichstreffer. Nur schade, dass der starke Auftritt des SK Sturm II am Ende unbelohnt blieb. Der Rieder Wohlmuth erzielte in der fünften Minute der Nachspielzeit das 2:1 für Ried – in der drittletzten Runde sehr wahrscheinlich ein meisterschaftsvorentscheidender Treffer, die Innviertel Arena bebte.
Trotz der Niederlage ist es beeindruckend, wie Sturm II die Absenz von fünf Stammspielern (Beganovic, Kern, Sorg, Burger, Stosic) gegen Titelfavorit Ried wegstecken konnte. Dazu sind vier Kicker zudem im Matura-Stress, was nicht zu unterschätzen ist, die Grazer Elf legte im Innviertel eine weitere Reifeprüfung ab.
SV Guntamatic Ried 2:1 (0:0) SK Sturm Graz II
Aufstellung SK Sturm Graz II:
Bignetti – Mustafic – Schopp – Haider – Scharmer – Karner (84. Peinhart) – Weinhandl – Löcker (90. Pirker) – Gurmann – Sumbu (68. Osayantin) – Kiedl
Aufstellung SV Ried:
Leitner – Wohlmuth – Havenaar – Sollbauer – Steurer (23. Agbenyenu) – Rasner – Pomer – Mayer – Bajic (83. Berger) – Grosse – Eza (75. van Wyk)
Tore: 1:0 Eza (60.), 1:1 Schopp (90.), 2:1 Wohlmuth (90+5)
Gelbe Karten: Rasner, Wohlmuth, Assmann (Betreuer); Ehrhard (Co-Trainer), Schopp, Mustafic, Bignetti, Haider
Schiedsrichter: Daniel Pfister
Innviertel Arena, 3.082 Zuschauer
Weitere News
-
SK Sturm IIvor 1 Tag
-
2:4-Heimniederlage für Sturm II
SK Sturm II03.05.2025 -
Youngster Jacob Hödl verlängert bei Sturm
Profis02.05.2025 -
Sturm II: Jetzt kommt St. Pölten
SK Sturm II02.05.2025 -
Sumbu-Show in Gleisdorf
SK Sturm II29.04.2025 -
Zweiter Zweier-Anlauf
SK Sturm II28.04.2025