
Ausgeglichene erste Halbzeit
Die Mannschaft von Trainer Sargon Duran ging mit der Prämisse in die Partie, in der Defensive kompakt zu stehen, im Kollektiv zu attackieren und mit schnellem Umschaltspiel die Gastgeberinnen vor Probleme zu stellen. Das gelang auch und die schwarz-weißen Mädels agierten sehr gut. Die Grazerinnen präsentierten sich giftig und kamen in persona von Elena Kössler zu einer guten Chance, doch die gebürtige Tirolerin scheiterte knapp (25.). Die angesprochene Kössler war es auch, die wenig später zu einer weiteren gute Torchance kam, jedoch nicht jubelnd zum Torerfolg abdrehen konnte. Eine strittige Situation spielte sich in der 35. Minute ab, als der Unparteiische einen Vorteil abpfiff und somit eine gute Kontersituation der Gäste aus Graz aufgrund eines Foulspiels beendete. Generell präsentierten sich Maierhofer, Spieß und Co. sehr gut und engagiert. Zum Ende des ersten Durchgangs hatte auch noch Topscorerin Laura Krumböck eine gute Torchance, scheiterte jedoch wie ihre Kolleginnen knapp. So ging es nach einer guten ersten Halbzeit und einigen vielversprechenden schwarz-weißen Möglichkeiten mit einem 0:0 in die St. Pöltner Katakomben.
Unglücklicher Gegentreffer, bittere Niederlage
SKN St. Pölten Rush Damen 1:0 (0:0) SK STURM GRAZ DAMEN
SK Sturm Graz Damen: El Sherif; Avant, Riesenbeck, Petersen, Wirnsberger, Spieß (60. Uka), Keutz (88. Breznik), Kössler, Maierhofer, Mittermair (68. Glibo), Krumböck
Tore: 1:0 Mateja Zver (51.)
Gelbe Karten: -, Krumböck
Schiedsrichterin: Oliver Fix
St. Pölten/ Sport.Zentrum.NÖ, 150 Zuschauer:innen
Weitere News
-
-
Große Bühne für die Sturm Damen
Damen24.04.2025 -
Doppelspieltag in der Merkur Arena
Profis23.04.2025 -
Comeback Story: Pauline Deutsch
Damen23.04.2025 -
Niederlage beim Serienmeister
Damen19.04.2025 -
Gastspiel in St. Pölten
Damen16.04.2025