Klubnews

Kleine Gruabn für kleine Kicker

Neue Attraktion für Kids in der Arena, Spenden posthum von Ehrenpräsident Fedl und Ex-Kicker wie Pepi Schicklgruber beim Hit gegen Rapid

Die „Kleine Gruabn“ begeistert den Nachwuchs

Um ein attraktives Rahmenprogramm reicher ist der SK Sturm Graz am Matchtag – bei dem vor allem der Fußballnachwuchs voll auf seine Kosten kommt. In der „Kleinen Gruabn“, angesiedelt zwischen Stadion und Longin Klub, erwartet die Jungkicker ein eigener Kids-Corner mit jeder Menge Action, Spiel und Spaß. So wurde vor dem Rapid-Spiel die Treffsicherheit beim Fußball-Dart oder an der Torschusswand ausreichend getestet – da gab es Applaus der Besucher von der Tribüne, auch die Malstation fand ihre jungen Fans. Einziges Problem: Die Väter und Mütter hatten alle Hände voll zu tun, ihren Nachwuchs von der „Kleinen Gruabn“ wegzulotsen, um rechtzeitig zum Anpfiff im Stadion zu sein.

Spende für die Sturm-Jugend

Sogar über seinen Tod hinaus zeigt Sturms legendärer Ehrenpräsident Hans Fedl sein Herz für den Sturm-Nachwuchs. Wie das geht? Der Hansi hatte eine größere Charge an speziellen Schals gebunkert, die er vor seinem Ableben an seine Freunde Gerti und Michael übergab. „Wir haben dem Hans versprochen, dass wir diese Schals am Stadionvorplatz verteilen und die Spenden, die wir dafür bekommen, für den Sturm-Nachwuchs übergeben“, erinnert sich Gerti. Gesagt, getan. Gemeinsam mit Mitgliedern des Anhängerklubs wurden die Schals unter die Fans gebracht. Und vor dem Spiel gegen Rapid konnten stolze 2.450 Euro an Spenden an den SK Sturm, vertreten durch Präsident Hans Fedl, Geschäftsführer Wirtschaft, Thomas Tebbich und Nachwuchs-Boss Didi Pegam (siehe Titelbild) überreicht werden.

Legendäre Gäste

Einen Platz in den Annalen des SK Sturm hat Pepi Schicklgruber, legendärer Keeper der Champions-League-Ära sicher. 96 Spiele hat der Pepi zwischen 1998 und 2001 sowie bei seiner zweiten Graz-Etappe von 2007 bis 2009 für Schwarz-Weiß absolviert. Gestern machte er mit seiner Doris wieder einen Abstecher an seine alte Wirkungsstätte. „Wir kommen öfter zu Spielen nach Graz. Das verbinden wir dann mit einem Buschenschankbesuch, nach dem Spiel bleiben wir über Nacht und fahren am Sonntag heim nach Oberösterreich.“ Weiters im GRAWE-VIP-Areal gesichtet: Ex-Kicker Roman Wallner, Tattoo-Topstar Mario Barth oder die Graz-Holding-Führungsriege um Wolfgang Malik und Mark Perz oder auch eine Abordnung von Sturm II um Trainer Christoph Wurm, Analyst Markus Zottler und zahlreiche „Zweier“-Spieler, um nur einige zu nennen, die dem Klassiker gegen Rapid mit Sturm als Sieger beiwohnten.

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag