Spannung vorprogrammiert
Das Spiel zwischen dem SK Sturm und Atalanta Bergamo am 3. Spieltag in der UEFA Europa League-Gruppenphase ist nicht nur eine sehr wichtige Partie, zwischen den beiden Klubs besteht eine ganz besondere Verbindung – Rasmus Højlund. Der dänische Angreifer wechselte im Jänner 2022 vom FC Kopenhagen nach Graz. Nach nur acht sehr überzeugenden Monaten übersiedelte der sympathische Däne für eine Rekordablöse nach Bergamo. Auch dort blieb er nur für eine Saison, überzeugte erneut und zog für eine kolportierte Rekordablöse weiter nach Manchester zu United, wo er bereits einige Male traf.
Nun stehen sich seine beiden ehemaligen Vereine gegenüber. Wem er die Daumen halten wird? „Das ist schwer zu beantworten, ich halte eigentlich zu beiden Teams. Ich hoffe, dass sie beide weiterkommen und sich im Finale wiedersehen.“ Im Fernsehen wird der Angreifer die Partie gespannt verfolgen. „Dieses Spiel sehe ich mir zu 100% an. Ich habe an beide Vereine tolle Erinnerungen, die ich sehr schätze.“ Højlund selbst schiebt die Favoritenrolle aber eher den Italienern zu. „Es wird für beide Teams schwer, denn beide sind gut drauf. Ich denke aber, dass sich Atalanta knapp durchsetzen wird.“ Seine Verbundenheit zu Sturm hat Højlund immer betont. „Ich hatte eine großartige Zeit in Graz und es war eine schöne Geschichte, die wir zusammen geschrieben haben. Wenn ich selbst nicht spiele oder Training habe, schaue ich mir gerne Sturm-Spiele an – auf die Schwoazn!“ Wörter, die jeder im Lager von Sturm gerne vernimmt, nur hinsichtlich seines Ergebnis-Tipps wird er hoffentlich eines Besseren belehrt werden!
Weitere News
-
SKSturm.TVvor 1 Tag
-
Das letzte Heimspiel des Jahres
Profisvor 1 Tag -
Im Geburtstalk: Gregory Wüthrich
Profis04.12.2023 -
Ein Punkt in Linz
Profis03.12.2023 -
Schmerzhafte Heimniederlage gegen Raków
Profis30.11.2023 -
PK vor Raków daheim
SKSturm.TV29.11.2023