Eine Frau hat den Ball am Fuß und die andere Frau dahinter versucht an den Ball zu kommen.
Damen

Derby zum Saisonauftakt

Am Freitag, dem 8. August, wartet auf die Damen des SK Sturm Graz zum Auftakt der neuen Saison ein echtes Highlight: Im ÖFB Frauen Cup trifft das Team um Kapitänin Sophie Maierhofer um 19:00 Uhr auswärts, im Sportzentrum Graz Weinzödl, auf den Stadtrivalen GAK – damit steht das erste offizielle Grazer Frauenderby der Geschichte auf dem Programm.

Zwei Frauen freuen sich und feiern gemeinsam
Linda Popofsitis und Sandra Jakobsen jubelten schon beim Testspiel gemeinsam. Am Freitag wollen sie auch beim ersten offiziellen Frauen Derby gemeinsam feiern. © SturmTifo

Intensive Vorbereitung

Nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitung, präsentieren sich die Schwarz-Weißen in starker Frühform. Zum Auftakt der Saiosonvorbereitung feierte man einen souveränen 6:0 Sieg gegen den SK Rapid. Es folgte ein 2:2 Unentschieden gegen NS Mura, das gleichzeitig den Abschluss des Trainingslagers markierte. Besonders positiv: Die Integration der Neuzugänge ist dem Team hervorragend gelungen – sowohl sportlich als auch mannschaftlich zeigt sich eine geschlossene und eingespielte Einheit. Den letzten Test gegen LUV Graz entschieden die Grazerinnen ebenfalls deutlich für sich – ein weiteres Zeichen, dass man bereit ist für den Pflichtspielstart.

Klares Ziel vor Augen

Schon zum Ende der letzten Saison kam es zu einem freundschaftlichen Aufeinandertreffen mit dem GAK, das Sturm mit einem klaren 5:1 für sich entschied. Nun geht es erstmals um mehr – um den Einzug in die nächste Cup-Runde und um die Vorherrschaft in Graz. Die Rollenverteilung vor dem Cup-Duell scheint klar, doch Derbys haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze. Die Sturm Damen werden jedenfalls alles daran setzen, den Schwung aus der Vorbereitung mitzunehmen und mit einem Sieg in die neue Saison zu starten.

Cheftrainer Tode Djakovic: „Wir haben in der Vorbereitung hart gearbeitet, jetzt geht es darum, das auf dem Platz umzusetzen. Dabei schauen wir nicht auf Namen oder Gegner, sondern voll auf unsere eigene Leistung! Klar ist, wir wollen Spiel für Spiel unsere Identität und Prinzipien zeigen. Aber wir denken nicht zu weit, der Fokus liegt ausschließlich auf dem nächsten Schritt.“

Sportdirektor Frauenfußball Michael Erlitz: „Ein Derby gleich in der ersten Runde ist natürlich etwas ganz Besonderes. Spannend wird vor allem sein, wie sich unsere Neuzugänge im ersten Pflichtspiel einfügen und wie stabil unsere Abläufe bereits sind. Dieses Spiel bietet uns eine erste wichtige Standortbestimmung.“

Diesen Beitrag teilen

Themen in diesem Beitrag