Der SK Puntigamer Sturm Graz gastiert am Sonntag, dem 13. April 2025, um 14:30 Uhr beim FC Red Bull Salzburg. Die Schwarz-Weißen reisen als Tabellenführer in die Mozartstadt – hier gibt's die spannendsten Fakten zur Partie.
Bøving in Topform
William Bøving erzielte acht Saisontore – vier davon im Jahr 2025 und alle zu Hause. Wenn er traf, blieb Sturm ungeschlagen (6 Siege, 3 Remis).
Grgić: Joker mit Wirkung
Leon Grgić traf vier Mal in der Bundesliga – jedes Mal als Einwechselspieler.
Trend: Kopfballtore nach Horvat-Ecken
Tomi Horvat lieferte in dieser Saison sechs Assists. Damit stellte er seinen persönlichen Bestwert ein. Vier von diesen Assists waren Eckbälle, die danach per Kopf verwertet wurden.
Torerfolg wie 1997/98
Sturm Graz erzielte 54 Tore in den ersten 24 Spielen – so viele wie zuletzt 1997/98 (damals 56).
Sturm will Festung Wals-Siezenheim zu Fall bringen
Red Bull Salzburg ist seit acht Heimspielen in der Bundesliga gegen Sturm ungeschlagen (5 Siege, 3 Remis) – nur zwischen 2002 und 2013 war die Serie länger.
Sturm startete stark in Meistergruppe
Erstmals blieb Sturm in den ersten zwei Meistergruppen-Spielen ungeschlagen. Insgesamt gab es 15 Siege in 24 Spielen – so viele wie zuletzt 2022/23.
Vertikal und effizient
Salzburg (43) und Sturm (37) führten die meisten Vertikalangriffe – diese Spielzüge starten noch in der eigenen Hälfte und zeichnen sich dadurch aus, dass mindestens 50 Prozent der Pässe in Richtung des gegnerischen Tors gespielt werden – Sturm traf dabei sechs Mal, Liga-Bestwert in der Saison 24/25.
Serie durchbrechen
Die Mozartstädter sind in Heimspielen in der Meistergruppe der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (!) – in 31 Partien holten die Bullen 24 Siege und sieben Remis. Zeit, diese Serie zu durchbrechen.
Weitere News
-
-
Black Facts: Das Grazer Stadtderby
Black Facts07.03.2025 -
Black Facts: Auf nach Wals-Siezenheim
Black Facts28.02.2025 -
-
Black Facts: Stelldichein am Rhein
Black Facts28.11.2024 -
Black Facts: Auf in die Stahlstadt
Black Facts23.10.2024