Burschenakademie
Aufnahmekriterien
Alle Interessenten müssen sowohl ihre sportliche als auch ihre schulische Eignung für die Aufnahme in die Fußballakademie nachweisen. Die sportliche Eignung wird im Rahmen eines ausführlichen praktischen Tests überprüft. Über die Aufnahme in die HIB Liebenau bzw. deren Kooperationsschulen entscheiden die jeweiligen Direktoren. Alle Kandidaten sind verpflichtet, gemeinsam mit ihren Erziehungsberechtigten ein Beratungsgespräch mit dem Schulkoordinator der Fußballakademie Steiermark-Sturm Graz zu führen. Gemeinsam soll versucht werden, jene Schule zu finden, die den Begabungen und Interessen jedes einzelnen Bewerbers entspricht.
Sportlicher Eignungstest
Die Akademie lädt alle Interessenten zu einem umfassenden Eignungstest ein. Die Kandidaten werden von erfahrenen Trainern hinsichtlich ihrer sportmotorischen und balltechnischen Fähigkeiten überprüft. Besonderes Augenmerk wird auf das Verhalten im Spiel gelegt.
Ein erfolgreicher Abschluss einer AHS-Unterstufe oder einer Hauptschule gem. § 40 Abs. 3 SchOG ist für die Aufnahme in das BG/BORG HIB Liebenau (4-jährig) und das BORG Monsbergergasse (5-jährig) erforderlich. Alle Interessenten müssen sich in den beiden ersten Wochen nach den Semesterferien im Sekretariat der HIB Liebenau bzw. des BORG Monsbergergasse schriftlich um Aufnahme in die Schule bewerben. Das Semesterzeugnis ist unbedingt mitzubringen.
Für die Aufnahme in die Sporthandelsschule ist ein positiver Abschluss der achten Schulstufe notwendig.
Weitere Informationen gibt es unter: Akademie Steiermark - Sturm Graz
Leitung

Geschäftsführer Akademie
Dietmar Pegam

Geschäftsführer Akademie
Walter Hörmann

Sportlicher Leiter & Individualtrainer
Thomas Böcksteiner
Administrativer Leiter
David Tauschmann

Schulkoordinator
Dieter Speer
Trainer und Betreuer
AKA U15: Cheftrainer Thomas Kaiser, Co-Trainer Kevin Maritschnegg
AKA U16: Cheftrainer Mario Haas, Co-Trainer Zeljko Balen
AKA U18: Cheftrainer Gilbert Prilasnig, Co-Trainer Matthias Rojs
